Programm

Hier finden Sie unser aktuelles Kinoprogramm. Die Vorstellungen sind nach Film, Datum und Saal sortiert.

Der Helsinki Effect

Regie: Arthur Franck

Laufzeit: 88 Minuten

Der Film zeigt mit satirischen KI-Vertonungen und Archivmaterial die zähen KSZE-Verhandlungen von 1975 und ihren Einfluss auf das Ende des Eisernen Vorhangs.

Vorstellungen:

  • Samstag, 02. August 2025
  • Montag, 04. August 2025
  • Dienstag, 05. August 2025
  • Mittwoch, 06. August 2025

Tardes de Soledad - Nachmittage der Einsamkeit

Regie: Albert Serra. Mit Andres Roca Rey, Antonio Chacon, Francisco Manuel Duran

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 125 Minuten

Der Matador Andres Roca Rey reist mit Toreros durch Spanien. Serra zeigt das umstrittene Schauspiel eindringlich, von Vorbereitung bis Todesstoß.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 03. August 2025
  • Montag, 04. August 2025
  • Dienstag, 05. August 2025
  • Mittwoch, 06. August 2025

Matrix

Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Regie: Lana Wachowski und Lilly Wachowski

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 144 Minuten

Thomas A. Anderson, ein unscheinbarer Programmierer, entdeckt eine geheime Welt hinter der Fassade der Realität und wird zur entscheidenden Figur einer Rebellion gegen die Roboter.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 03. August 2025

The Matrix

Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Regie: Lana Wachowski und Lilly Wachowski

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 144 Minuten

Thomas A. Anderson, an unremarkable programmer, works for a successful software company. But few suspect that he is secretly acting as a paid hacker.

Vorstellungen:

Primadonna or Nothing

 

Laufzeit: 93 Minuten

Drei Frauen verfolgen mit ganzer Kraft ihren Traum, Opernsängerin zu werden - und bewegen sich dabei in einem Spannungsfeld aus Erfolg, Leidenschaft, Angst und Perfektionismus.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 07. August 2025
  • Freitag, 08. August 2025
  • Samstag, 09. August 2025
  • Sonntag, 10. August 2025
  • Dienstag, 12. August 2025
  • Mittwoch, 13. August 2025

Milch ins Feuer

 

An der Jagst, im Hohenlohischen, zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim, da spielt diese Story von drei Schwestern und ihrer Freundin, vom Hof, den Katinka (Karolin Nothacker) eigentlich übernehmen will, von ihrer Mutter, die weiß, dass Landwirtschaft sich nicht rentiert, und dass überhaupt der älteste Sohn natürlich den Hof erben wird, von einem langen Sommer, bei dem man am besten immer das Badezeug drunter trägt, um jederzeit ins Wasser springen zu können.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 07. August 2025
  • Freitag, 08. August 2025
  • Samstag, 09. August 2025
  • Sonntag, 10. August 2025
  • Dienstag, 12. August 2025
  • Mittwoch, 13. August 2025
  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Freitag, 15. August 2025
  • Samstag, 16. August 2025
  • Montag, 18. August 2025

Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Regie: Herve Mimran. Mit Didier Bourdon, Gerard Darmon, Chantal Lauby

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 90 Minuten

Zwei langjährige Freunde leben auf einer kleinen Insel in der Bretagne und erfahren, dass ein Einheimischer den Hauptgewinn in der nationalen Lotterie gewonnen hat.

Vorstellungen:

  • Montag, 11. August 2025

Der Schatz im Silbersee

Regie: Harald Reinl. Mit Pierre Brice, Lex Barker, Götz George

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 111 Minuten

Winnetou und Old Shatterhand verfolgen Banditen, die eine Schatzkarte stahlen. Auf dem Weg zum Silbersee geraten sie in Konflikte mit Indianern.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025
  • Mittwoch, 27. August 2025

Der Ölprinz

 

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 89 Minuten

Abenteuer, Western | Harald Philipp, Alfred Vohrer | Stewart Granger, Pierre Brice, Harald Leipnitz | DE, YU 1965 Der Ölprinz, ein skrupelloser Geschäftemacher, hat ein ertragreiches Geschäft mit der Western-Arizona-Bank im Auge.

Vorstellungen:

  • Freitag, 15. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025
  • Dienstag, 26. August 2025

Old Surehand

Regie: Alfred Vohrer. Mit Stewart Granger, Pierre Brice, Larry Pennell

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 90 Minuten

Surehand rettet Passagiere, verfolgt Banditen und trifft Ben in Mason City. Dort informiert Richter Edwards, dass es keine neuen Hinweise zu Surehands Bruder gibt.

Vorstellungen:

  • Samstag, 16. August 2025
  • Dienstag, 19. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025

Winnetou I

Lex Barker, Pierre Brice, Marie Versini, Regie: Harald Reinl

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 101 Minuten

Entgegen den ursprünglichen Plänen will der Gangster Santer eine Eisenbahnlinie durch das Gebiet der Apachen bauen lassen, um das dadurch gesparte Geld in seine eigene Tasche stecken zu können.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 17. August 2025
  • Montag, 18. August 2025
  • Donnerstag, 21. August 2025

Winnetou II

Lex Barker, Pierre Brice, Anthony Steel, Regie: Harald Reinl

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 94 Minuten

Winnetou und Old Shatterhand wollen die Streit igkeiten zwischen den Indianern und den weißen Siedlern beenden. Daher rufen sie die Häuptlinge mit den Fremden zusammen und schaffen es tatsächlich, Frieden zu stiften...

Vorstellungen:

  • Sonntag, 17. August 2025
  • Dienstag, 19. August 2025
  • Samstag, 23. August 2025

Winnetou III

Lex Barker, Pierre Brice, Rik Battaglia, Regie: Harald Reinl

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 93 Minuten

Der skrupellose Geschäftsmann Vermeulen versucht, den Frieden zwischen Indianern und Weißen zu stören, um an das Land der Apachen zu kommen.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 17. August 2025
  • Mittwoch, 20. August 2025
  • Montag, 25. August 2025

Popstar Winnetou - ist der Häuptling schlecht gealtert?

Gespräch

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 90 Minuten

Sollen die Abenteuerromane etwa weiterhin in Jugendverlagen erscheinen? Warum stehen die literarischen und filmischen Darstellungen insbesondere im Hinblick auf Race und Gender in Verruf? Wie sollte heute mit Begriffen wie Indianer umgegangen werden? Wir laden ein zu einer kritischen Diskussion mit der Saarbrücker Medienkulturhistorikerin Dr. Aline Maldener.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 20. August 2025

Bitter Gold

 

Laufzeit: 83 Minuten

Oro Amargo (Bitter Gold) Juan Francisco Olea Die junge Carola lebt mit ihrem Vater Pacifico in der Atacama-Wüste in Chile.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 21. August 2025
  • Freitag, 22. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025
  • Montag, 25. August 2025
  • Dienstag, 26. August 2025
  • Donnerstag, 28. August 2025
  • Freitag, 29. August 2025
  • Samstag, 30. August 2025
  • Sonntag, 31. August 2025
  • Montag, 01. September 2025
  • Dienstag, 02. September 2025

Stormskärs Maja

 

Laufzeit: 170 Minuten

Eine junge Bauerntochter aus der schwedischsprachigen Gemeinschaft in Finnland wird im 19. Jahrhundert mit einem zurückhaltenden Mann verheiratet und zieht mit ihm auf eine karge Insel.

Vorstellungen:

  • Freitag, 22. August 2025

EIN GLÜCKLICHER MENSCH

 

Laufzeit: 92 Minuten

Der geniale Professor für Chemie Lorenz lebt sorglos für seine Wissenschaft und auch seine drei erwachsenen Kinder haben diese Unbekümmertheit von ihm geerbt.

Vorstellungen:

  • Samstag, 23. August 2025

Ein Kleines Stück vom Kuchen

Lili Farhadpour, Esmaeel Mehrabi, Regie: Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 97 Minuten

Mahin ist 70. Ihr Mann ist gestorben und ihre Tochter ist nach Europa ausgewandert. Als sie sich mit Freunden zu einem Nachmittagstee trifft, kommen sie auf die Idee, ihr Liebesleben wieder aufleben zu lassen.

Vorstellungen:

  • Montag, 25. August 2025

Warum Winnetou wichtig war

Buchpräsentation mit Filmausschnitten

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 90 Minuten

Ralf Junkerjürgen ist Professor für romanische Kulturwissenschaft (Regensburg) und hat sich auf eine persönliche Reise an die Originaldrehorte der Karl-May-Filme begeben, die in den 1960er Jahren als deutsche Koproduktionen im damaligen Jugoslawien und heutigen Kroatien entstanden. Das Buch stellt er mit Filmausschnitten im Kino vor.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 27. August 2025

Das Salz der Erde

Ein Film von Wim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 110 Minuten

Während der letzten 40 Jahre hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado die Kontinente bereist und die Menschheit im Wandel abgelichtet. Nun arbeitet er an einer fotografischen Dokumentation namens "Genesis".

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 28. August 2025
  • Freitag, 29. August 2025
  • Samstag, 30. August 2025
  • Sonntag, 31. August 2025

Hair

Herman Meckler, George J. Manos, Michael Jeter, Regie: Milos Forman

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 121 Minuten

Claude steht vor der schweren Entscheidung zwischen Patriotismus und Friedensbewegung.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. September 2025
  • Dienstag, 02. September 2025
  • Mittwoch, 03. September 2025

Das Deutsche Volk

Regie: Marcin Wierzchowski

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 138 Minuten

Beim Anschlag in Hanau 2020 wurden neun Menschen getötet. Angehörige kämpfen um Anerkennung und gegen Rassismus, während Familien die Aufklärung vorantreiben.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 04. September 2025
  • Freitag, 05. September 2025
  • Samstag, 06. September 2025
  • Sonntag, 07. September 2025
  • Montag, 08. September 2025
  • Dienstag, 09. September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025
  • Donnerstag, 11. September 2025
  • Freitag, 12. September 2025
  • Samstag, 13. September 2025
  • Sonntag, 14. September 2025
  • Montag, 15. September 2025
  • Dienstag, 16. September 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Donnerstag, 18. September 2025
  • Freitag, 19. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025
  • Sonntag, 21. September 2025
  • Montag, 22. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025

Get Out

Bradley Whitford, Catherine Keener und Allison Williams in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 104 Minuten

Der afroamerikanische Fotograf Chris bemerkt, dass alle schwarzen Hausangestellten seiner Schwiegereltern in spe seltsam abwesend wirken. Irgendetwas scheint hier nicht mit rechten Dingen zuzugehen...

Vorstellungen:

  • Dienstag, 09. September 2025

Get Out

Bradley Whitford, Catherine Keener und Allison Williams in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 104 Minuten

Now that Chris (Daniel Kaluuya, Sicario) and his girlfriend, Rose (Allison Williams, Girls), have reached the meet-the-parents milestone of dating, she invites him for a weekend getaway upstate with Missy (Catherine Keener, Captain Phillips) and Dean (Bradley Whitford, The Cabin in the Woods).

Vorstellungen:

Get Out

Bradley Whitford, Catherine Keener und Allison Williams in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 104 Minuten

Now that Chris (Daniel Kaluuya, Sicario) and his girlfriend, Rose (Allison Williams, Girls), have reached the meet-the-parents milestone of dating, she invites him for a weekend getaway upstate with Missy (Catherine Keener, Captain Phillips) and Dean (Bradley Whitford, The Cabin in the Woods).

Vorstellungen:

Wir

Anna Diop, Elisabeth Moss und Lupita Nyong`o in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 117 Minuten

Als eine Familie nach einem Sommertag einen schönen Abend verbringen möchte, werden Sie von seltsamen gestalten angegriffen, die ihnen verstörend ähnlich sehen.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 10. September 2025

Us

Anna Diop, Elisabeth Moss und Lupita Nyong`o in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 117 Minuten

After sending shockwaves across contemporary culture and setting a new standard for provocative, socially-conscious horror films with his directorial debut, Get Out, Academy Award-winning visionary Jordan Peele returns with another original nightmare that he has written, directed and produced.

Vorstellungen:

Us

Anna Diop, Elisabeth Moss und Lupita Nyong`o in einem Film von Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 117 Minuten

After sending shockwaves across contemporary culture and setting a new standard for provocative, socially-conscious horror films with his directorial debut, Get Out, Academy Award-winning visionary Jordan Peele returns with another original nightmare that he has written, directed and produced.

Vorstellungen:

Nope

Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Regie: Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 131 Minuten

James und Jill sind nicht nur ein Paar, sondern auch stolze Besitzer der Haywood-Ranch, die sich seit Jahren im Besitz der Familie befindet.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 11. September 2025

Nope

Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Regie: Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 131 Minuten

James and Jill are not only a couple, they are also the proud owners of the Haywood ranch, which has been in the family for years.

Vorstellungen:

Nope

Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Regie: Jordan Peele

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 131 Minuten

James and Jill are not only a couple, they are also the proud owners of the Haywood ranch, which has been in the family for years.

Vorstellungen:

DIE KNOCHENFRAU

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 93 Minuten

Horror, Drama | Michelle Garza Cervera | Natalia Solian, Alfonso Dosal, Mayra Batalla | MX, PE 2022 | Valeria und Raul sind ein perfektes Paar.

Vorstellungen:

  • Freitag, 05. September 2025

UNMÖGLICHE WEGE

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 100 Minuten

Drama | Ernesto Contreras | Nora Velazquez, Benny Emmanuel, Salvador Garcini | MX 2021 | Matilde, eine Frau in den Sechzigern, wird immer noch von den Gespenstern ihrer schwierigen Beziehung zu ihrem verstorbenen Ehemann heimgesucht.

Vorstellungen:

  • Freitag, 05. September 2025

Mamma Mia!

Mit Meryl Streep, Colin Firth und Pierce Brosnan in einem Film von Phyllida Lloyd

Laufzeit: 109 Minuten

Eine junge Frau lädt drei Männer zur Hochzeit ein, um herauszufinden, wer ihr Vater ist und es entstehen lustige Verwirrungen.

Vorstellungen:

  • Montag, 08. September 2025

FIORE MIO

 

Laufzeit: 80 Minuten

Es scheint, als könne Paolo unendlich viel lernen, wenn er diesen Berg erkundet, den er seit Jahren zu seiner Heimat erwählt hat.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 18. September 2025
  • Freitag, 19. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 01. Oktober 2025

Mamma Mia! Here We Go Again

Amanda Seyfried, Meryl Streep und Lily James in einem Film von Ol Parker

Laufzeit: 114 Minuten

Sophie, die geheiratet und zu diesem Anlass ihre Familie um Mutter Donna und das Männer-Trio Sam, Harry und Bill, die alle als ihr leiblicher Vater in Frage kamen, auf die Insel Kalokairi eingeladen hatte, ist schwanger!

Vorstellungen:

  • Montag, 22. September 2025

Die Möllner Brief

 

Laufzeit: 96 Minuten

Im November 1992 wird das Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie durch rassistische Brandanschläge in Mölln auf grausame Weise zerstört.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 01. Oktober 2025
  • Donnerstag, 02. Oktober 2025
  • Samstag, 04. Oktober 2025
  • Sonntag, 05. Oktober 2025
  • Montag, 06. Oktober 2025
  • Dienstag, 07. Oktober 2025
  • Mittwoch, 08. Oktober 2025
  • Donnerstag, 09. Oktober 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Montag, 13. Oktober 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025

Im Westen nichts Neues

Regie: Lewis Milestone. Mit Louis Wolheim, Lew Ayres, John Wray

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 133 Minuten

Erich Maria Remarques Roman über Schüler, die voller Hoffnung in den Ersten Weltkrieg ziehen, zeigt die grausame Realität der Front und die zerstörende Wirkung auf Körper und Geist.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 25. September 2025

Karaokekino

Sing den Song aus Deinem Lieblingsfilm! Präsentiert von Christian Kloß

Laufzeit: 360 Minuten

Vorstellungen:

  • Freitag, 26. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025

Die fabelhafte Welt des Doktor Cadeot

Special mit Gästen

Laufzeit: 89 Minuten

Der charismatische Tierarzt Dr. Jean Cadeot und die von ihm nahezu immer zitierten Tierfabeln von Jean de la Fontaine entführen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die entschleunigte Welt der wild-schönen Gascogne im Südwesten Frankreichs, in der urwüchsige Winde das reale Geschehen durcheinander wirbeln. Die fabelhafte Welt des Dr. Cadeot ist ein Film, der sich auf magische Weise mit der Sehnsucht nach einfachen und überschaubaren Verhältnissen beschäftigt.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 28. September 2025

Die Legende von Paul und Paula

Angelica Domröse, Winfried Glatzeder und Heidemarie Wenzel in einem Film von Heiner Carow

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 105 Minuten

Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen - aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten...

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 02. Oktober 2025

Otto - Der Film

Otto Waalkes, Elisabeth Wiedemann und Sky du Mont in einem Film von Xaver Schwarzenberger und Otto Waalkes

Laufzeit: 90 Minuten

Ein armer junger Mann namens Otto kommt vom flachen Land in die große Stadt. Dort rettet er dem reichen Mädchen Silvia ganz zufällig das Leben. Doch damit beginnen auch jede Menge Probleme...

Vorstellungen:

  • Freitag, 03. Oktober 2025

Deutschland bleiche Mutter

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 150 Minuten

Das Schicksal einer jungen Frau, die in der Nazi-Zeit heiratet, sich im Krieg mit ihrem kleinen Kind allein durchschlagen muss und nach der Rückkehr ihres Mannes an den Rand des Selbstmords gerät: Kurz nach ihrer Heirat bleibt Lene allein zurück, während ihr Mann am "Polenfeldzug", dem deutschen Überfall auf Polen, teilnimmt. Mit ihrem Kind bewältigt sie alle Aufgaben allein und übersteht den Krieg; doch als ihr Mann zurückkehrt, soll sie in ihre alte Frauenrolle zurück. Die neue alte Familienordnung und das "Wirtschaftswunder" werden für sie zu einer Qual, die sie an der Rand der Verzweiflung treibt. (filmportal.de)

Vorstellungen:

  • Samstag, 04. Oktober 2025

Deutschland im Herbst

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 123 Minuten

Episoden von Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Alf Brustellin, Bernhard Sinkel, Rainer Werner Fassbinder, Katja Rupe, Hans Peter Cloos, Edgar Reitz, Maximiliane Mainka, Peter Schubert

Vorstellungen:

  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 153 Minuten

"Der Film Deutschland 09 vereint ein gutes Dutzend individuelle filmische Blicke auf das, was wir heute und jetzt als Heimat erleben - und wie wir uns in diesem Land verorten, verirren, verstricken." (Tom Tykwer)

Vorstellungen:

  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Alter weißer Mann

Regie: Simon Verhoeven. Mit Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 114 Minuten

Heinz Hellmich steht an der Kippe seines Jobs, nachdem er einige Fehltritte begangen hat. Um seine Position zu retten, lädt er seinen Chef und einige Gäste zu einem Dinner. Es wird ein turbulentes Fest.

Vorstellungen:

  • Montag, 06. Oktober 2025

Die Witwe Clicquot

Haley Bennett, Ben Miles, Leo Suter, Regie: Thomas Napper

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 90 Minuten

Nach dem Tod ihres Ehemannes stellte sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin gegen die gesellschaftlichen Normen und übernahm die Führung des jungen Weinguts, das sie zusammen gegründet hatten.

Vorstellungen:

  • Montag, 20. Oktober 2025

Die Ironie des Lebens

Uwe Ochsenknecht, Corinna Harfouch, Emilia Schüle, Regie: Markus Goller

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 109 Minuten

Edgar, ein erfolgreicher Comedian, macht sich in seinem Programm über Themen wie gescheiterte Beziehungen und den Tod lustig. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein einsamer, trauriger Mann.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 16. November 2025

Felix Reuter - Die verflixte Klassik

Klavier-Kabarett-Konzert

Laufzeit: 115 Minuten

Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren. Einzigartig. Grandios.

Vorstellungen:

  • Samstag, 10. Januar 2026

BROKEBACK MOUNTAIN

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 134 Minuten

Western, Liebesdrama | Ang Lee | Heath Ledger, Jake Gyllenhaal, Randy Quaid, Anne Hathaway, Michelle Williams | US 2005 | Zwei junge Cowboys, die 1963 am Fuß der Rocky Mountains Schafe hüten, entdecken in der Einsamkeit der Natur ihre tiefe Zuneigung füreinander.

Vorstellungen:

  • Freitag, 03. Oktober 2025

Das Lamm

Wolfgang Staudte zum Todestag

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 87 Minuten

Wir zeigen eine 35mm-Filmkopie in analoger Projektion aus dem Archiv des DFF - Deutschen Filminstituts und Filmmuseums! Präsentiert in Kooperation mit der Wolfgang-Staudte-Gesellschaft Saarbrücken. Zu Gast: Uschi Schmidt-Lenhard und Klaus Gietinger!

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 09. Oktober 2025

Der Buchspazierer

Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Regie: The Chau Ngo

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 98 Minuten

Der Buchhändler Carl Kollhoff wickelt täglich Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden zu liefern. Seine Kunden sind für ihn wie Freunde und seine Botengänge eine wichtige Routine.

Vorstellungen:

  • Montag, 03. November 2025

NIGHT STAGE

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 119 Minuten

Marcio Reolon, Filipe Matzembacher | Gabriel Faryas, Cirillo Luna, Henrique Barreira, Ivo Müller | BR 2025 | Matias, ein ehrgeiziger 23-jähriger Schauspieler, probt mit einer renommierten Theaterkompanie ein Stück, in dem er und sein Mitbewohner Fabio, ebenfalls 23, die Hauptrollen spielen.

Vorstellungen:

  • Freitag, 07. November 2025

Mit Liebe und Chansons

 

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 102 Minuten

Im Jahr 1963 bringt Esther ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann.

Vorstellungen:

  • Montag, 17. November 2025

Die Lebenden reparieren

Tahar Rahim, Emmanuelle Seigner und Anne Dorval in einem Film von Katell Quillévéré

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 103 Minuten

Als Simon am Morgen zum Surfen aufbricht, ahnt niemand etwas von der drohenden Katastrophe - doch Stunden später ist der Junge nach einem Unfall hirntot. Für seine Eltern bricht eine Welt zusammen.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 27. November 2025

Bolero

Regie: Anne Fontaine. Mit Raphael Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 121 Minuten

Maurice Ravel komponiert den berühmten Bolero, inspiriert durch Alltag und persönliche Erlebnisse, und erreicht damit Weltruhm.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. Dezember 2025

Sexploration - Wie will ich´s wirklich?

Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 89 Minuten

Ein Filmprojekt über sexuelles Empowerment. Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben! In Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro des Landehauptstadt Saarbrücken

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025

Hör auf zu lügen

Guillaume De Tonquedec, Victor Belmondo, Guilaine Londez, Regie: Olivier Peyon

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 99 Minuten

Stephane Belcourt kehrt in seine Heimatstadt zurück und trifft dort den Sohn seiner ersten Liebe, Lucas. Erinnerungen an ihre leidenschaftliche Beziehung werden wieder wach.

Vorstellungen:

Le Paradis

Khalil Gharbia, Julien De Saint-Jean, Amine Hamidou, Regie: Zeno Graton

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 83 Minuten

Joe sitzt eine Strafe in einer Jugendstrafanstalt ab und ist unsicher über sein zukünftiges Leben. Doch der neue Häftling William bringt unerwartete Gefühle in Joe zum Vorschein.

Vorstellungen:

  • Freitag, 05. Dezember 2025

Der Pinguin meines Lebens

Regie: Peter Cattaneo. Mit Steve Coogan, Björn Gustafsson, David Herrero

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 112 Minuten

1976 rettet Lehrer Tom in Argentinien einen Pinguin. Juan Salvador verändert Toms Leben und gewinnt trotz Schulverbot alle Herzen. Tom lernt viel dazu.

Vorstellungen:

  • Montag, 15. Dezember 2025