Programm

Hier finden Sie unser aktuelles Kinoprogramm. Die Vorstellungen sind nach Film, Datum und Saal sortiert.

Das Deutsche Volk

Regie: Marcin Wierzchowski

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 132 Minuten

Beim Anschlag in Hanau 2020 wurden neun Menschen getötet. Angehörige kämpfen um Anerkennung und gegen Rassismus, während Familien die Aufklärung vorantreiben.

Vorstellungen:

  • Samstag, 20. September 2025
  • Sonntag, 21. September 2025
  • Montag, 22. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025

NAM JUNE PAIK: MOON IS THE OLDEST TV

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 109 Minuten

Dokumentarfilm, Biografie USA Regie: Amanda Kim; Drehbuch: Darsteller: Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20.

Vorstellungen:

  • Montag, 06. Oktober 2025
  • Dienstag, 07. Oktober 2025

FIORE MIO

 

Laufzeit: 80 Minuten

Es scheint, als könne Paolo unendlich viel lernen, wenn er diesen Berg erkundet, den er seit Jahren zu seiner Heimat erwählt hat.

Vorstellungen:

  • Samstag, 20. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 01. Oktober 2025

Mamma Mia! Here We Go Again

Amanda Seyfried, Meryl Streep und Lily James in einem Film von Ol Parker

Laufzeit: 114 Minuten

Sophie, die geheiratet und zu diesem Anlass ihre Familie um Mutter Donna und das Männer-Trio Sam, Harry und Bill, die alle als ihr leiblicher Vater in Frage kamen, auf die Insel Kalokairi eingeladen hatte, ist schwanger!

Vorstellungen:

  • Montag, 22. September 2025

Die Möllner Brief

 

Laufzeit: 96 Minuten

Im November 1992 wird das Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie durch rassistische Brandanschläge in Mölln auf grausame Weise zerstört.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 01. Oktober 2025
  • Donnerstag, 02. Oktober 2025
  • Samstag, 04. Oktober 2025
  • Sonntag, 05. Oktober 2025
  • Montag, 06. Oktober 2025
  • Dienstag, 07. Oktober 2025
  • Mittwoch, 08. Oktober 2025
  • Donnerstag, 09. Oktober 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Montag, 13. Oktober 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025

Im Westen nichts Neues

Regie: Lewis Milestone. Mit Louis Wolheim, Lew Ayres, John Wray

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 133 Minuten

Erich Maria Remarques Roman über Schüler, die voller Hoffnung in den Ersten Weltkrieg ziehen, zeigt die grausame Realität der Front und die zerstörende Wirkung auf Körper und Geist.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 25. September 2025

Surf on, Europe!

Regie: Constantin Gross, Lukas Steinbrecher

Laufzeit: 92 Minuten

The three surf enthusiasts Majid, Margaux, and Rosy struggle with societal constraints. Majid works as a kitesurf instructor in Tarifa, Spain, and misses his family, who must remain in Morocco due to visa restrictions.

Vorstellungen:

Karaokekino

Sing den Song aus Deinem Lieblingsfilm! Präsentiert von Christian Kloß

Laufzeit: 360 Minuten

Vorstellungen:

  • Freitag, 26. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025

L´arrivee de la jeunesse

Zu Gast: Fabio Bottani

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 54 Minuten

ein Film über die Geschichte der Italiener in Luxemburg. Auf der großen Leinwand, wie ein Dokumentarfilm, erzählt der Regisseur Fabio Bottani hier anhand der Saga einer Familie die Geschichte der italienischen Einwanderung ins Großherzogtum. Zu Gast: Fabio Bottani!

Vorstellungen:

  • Sonntag, 21. September 2025

Die fabelhafte Welt des Doktor Cadeot

Special mit Gästen

Laufzeit: 89 Minuten

Der charismatische Tierarzt Dr. Jean Cadeot und die von ihm nahezu immer zitierten Tierfabeln von Jean de la Fontaine entführen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die entschleunigte Welt der wild-schönen Gascogne im Südwesten Frankreichs, in der urwüchsige Winde das reale Geschehen durcheinander wirbeln. Die fabelhafte Welt des Dr. Cadeot ist ein Film, der sich auf magische Weise mit der Sehnsucht nach einfachen und überschaubaren Verhältnissen beschäftigt.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 28. September 2025

In The Mood For Love (2000)

Tony Leung Chiu Wai, Rebecca Pan und Maggie Cheung Man Yuk in einem Film von Wong Kar Wai

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 98 Minuten

Wong Kar-wais IN THE MOOD FOR LOVE, der 2000 mit der Goldenen Palme der Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnet wurde, ist ein Meilenstein der Filmgeschichte.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 01. Oktober 2025

In die Sonne schauen

Regie: Mascha Schilinski. Mit Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 149 Minuten

Ein Vierseitenhof in der Altmark verbindet vier Frauen über Generationen hinweg. Ihre Geschichten enthüllen Geheimnisse, Ängste und verdrängte Erinnerungen.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 02. Oktober 2025

Die Legende von Paul und Paula

Angelica Domröse, Winfried Glatzeder und Heidemarie Wenzel in einem Film von Heiner Carow

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 105 Minuten

Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen - aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten...

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 02. Oktober 2025

Otto - Der Film

Otto Waalkes, Elisabeth Wiedemann und Sky du Mont in einem Film von Xaver Schwarzenberger und Otto Waalkes

Laufzeit: 90 Minuten

Ein armer junger Mann namens Otto kommt vom flachen Land in die große Stadt. Dort rettet er dem reichen Mädchen Silvia ganz zufällig das Leben. Doch damit beginnen auch jede Menge Probleme...

Vorstellungen:

  • Freitag, 03. Oktober 2025

BROKEBACK MOUNTAIN

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 134 Minuten

Western, Liebesdrama | Ang Lee | Heath Ledger, Jake Gyllenhaal, Randy Quaid, Anne Hathaway, Michelle Williams | US 2005 | Zwei junge Cowboys, die 1963 am Fuß der Rocky Mountains Schafe hüten, entdecken in der Einsamkeit der Natur ihre tiefe Zuneigung füreinander.

Vorstellungen:

  • Freitag, 03. Oktober 2025

Die Kundin

 

Laufzeit: 65 Minuten

Dokumentarfilm Deutschland Regie: Camilo Berstecher Barrero; Drehbuch: ; Darsteller: ; in Porträt über das inspirierende Leben von Marlies Krämer, einer deutschen Feministin, die seit mehr als 30 Jahren für die Gendergerechtigkeit in der deutschen Sprache kämpft.

Vorstellungen:

  • Samstag, 04. Oktober 2025

Deutschland bleiche Mutter

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 150 Minuten

Das Schicksal einer jungen Frau, die in der Nazi-Zeit heiratet, sich im Krieg mit ihrem kleinen Kind allein durchschlagen muss und nach der Rückkehr ihres Mannes an den Rand des Selbstmords gerät: Kurz nach ihrer Heirat bleibt Lene allein zurück, während ihr Mann am "Polenfeldzug", dem deutschen Überfall auf Polen, teilnimmt. Mit ihrem Kind bewältigt sie alle Aufgaben allein und übersteht den Krieg; doch als ihr Mann zurückkehrt, soll sie in ihre alte Frauenrolle zurück. Die neue alte Familienordnung und das "Wirtschaftswunder" werden für sie zu einer Qual, die sie an der Rand der Verzweiflung treibt. (filmportal.de)

Vorstellungen:

  • Samstag, 04. Oktober 2025

Deutschland im Herbst

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 123 Minuten

Episoden von Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Alf Brustellin, Bernhard Sinkel, Rainer Werner Fassbinder, Katja Rupe, Hans Peter Cloos, Edgar Reitz, Maximiliane Mainka, Peter Schubert

Vorstellungen:

  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 153 Minuten

"Der Film Deutschland 09 vereint ein gutes Dutzend individuelle filmische Blicke auf das, was wir heute und jetzt als Heimat erleben - und wie wir uns in diesem Land verorten, verirren, verstricken." (Tom Tykwer)

Vorstellungen:

  • Sonntag, 05. Oktober 2025

Alter weißer Mann

Regie: Simon Verhoeven. Mit Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 114 Minuten

Heinz Hellmich steht an der Kippe seines Jobs, nachdem er einige Fehltritte begangen hat. Um seine Position zu retten, lädt er seinen Chef und einige Gäste zu einem Dinner. Es wird ein turbulentes Fest.

Vorstellungen:

  • Montag, 06. Oktober 2025

Das Lamm

Wolfgang Staudte zum Todestag

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 87 Minuten

Wir zeigen eine 35mm-Filmkopie in analoger Projektion aus dem Archiv des DFF - Deutschen Filminstituts und Filmmuseums! Präsentiert in Kooperation mit der Wolfgang-Staudte-Gesellschaft Saarbrücken. Zu Gast: Uschi Schmidt-Lenhard und Klaus Gietinger!

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 09. Oktober 2025

Wolken über Lützerath

Zu Gast: Lukas Reiter (angefragt)!

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 110 Minuten

WOLKEN ÜBER LÜTZERATH feierte Weltpremiere beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2025, wir zeigen den Film in Kooperation mit dem großen saarländischen Filmfestival. Zu Gast: Lukas Reiter (angefragt)!

Vorstellungen:

  • Samstag, 11. Oktober 2025

LEBENS-GESCHICHTE DES BERGARBEITERS ALPHONS S.

Mit Filmregiegespräch

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 90 Minuten

Dokumentarfilm | Christoph Hübner, Gabriele Voss | Alphons Stiller | DE 1978 90 MIN (3 Kapitel) Im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit den Regisseur: innen in Kooperation mit der AK des Saarlandes und der Stiftung Rechtsschutzsaal. Unterstützt außerdem durch das LWL Medienzentrum Münster!

Vorstellungen:

  • Sonntag, 12. Oktober 2025

Ai Weiweis Turandot

Regie: Maxim Derevianko. Mit Ai Weiwei, Michael Fabiano, Oksana Lyniv

Laufzeit: 77 Minuten

Ai Weiwei, Chinese artist, stages Turandot as an opera. A film crew documents his preparations and provides insights into his creative process.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Freitag, 17. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Montag, 20. Oktober 2025
  • Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Montag, 27. Oktober 2025
  • Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Freitag, 31. Oktober 2025
  • Samstag, 01. November 2025
  • Sonntag, 02. November 2025
  • Montag, 03. November 2025
  • Dienstag, 04. November 2025
  • Mittwoch, 05. November 2025
  • Donnerstag, 06. November 2025
  • Freitag, 07. November 2025
  • Samstag, 08. November 2025
  • Sonntag, 09. November 2025
  • Montag, 10. November 2025
  • Dienstag, 11. November 2025
  • Mittwoch, 12. November 2025

Karla

Regie: Christina Tournatzes. Mit Elise Krieps, Rainer Bock, Imogen Kogge

Laufzeit: 104 Minuten

1962 ist Karla mutig und fordert ihren Vater vor Gericht zur Verantwortung. Richter und Sekretärin unterstützen sie bei ihrem Streben nach Gerechtigkeit.

Vorstellungen:

  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Montag, 13. Oktober 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Freitag, 17. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Montag, 20. Oktober 2025
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Montag, 27. Oktober 2025

Die Witwe Clicquot

Haley Bennett, Ben Miles, Leo Suter, Regie: Thomas Napper

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 90 Minuten

Nach dem Tod ihres Ehemannes stellte sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin gegen die gesellschaftlichen Normen und übernahm die Führung des jungen Weinguts, das sie zusammen gegründet hatten.

Vorstellungen:

  • Montag, 20. Oktober 2025

Bubbles

Regie: Sebastian Husak. Mit Leonard Scheicher, Zeynep Bozbay, Johannes Nussbaum

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 88 Minuten

Fietes Treffen mit Luca am Wattenmeer bringt verdrängte Schuld ans Licht, was die Spannungen innerhalb der Gruppe verstärkt.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Montag, 27. Oktober 2025
  • Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025

Small Things Like These

Irish Film Festival Saarbrücken 2025

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 98 Minuten

Cillian Murphy spielt den Kohlehändler Bill Furlong, der eine Entdeckung macht, die ihn zwingt, sich mit seiner Vergangenheit und dem mitschuldigen Schweigen seiner Stadt auseinanderzusetzen ...

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025

Mrs. Robinson

Irish Film Festival Saarbrücken 2025

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 94 Minuten

Die inspirierende Lebensgeschichte der Reformerin Mary Robinson, Irlands erster Präsidentin, wegweisender UN-Hochkommissarin für Menschenrechte und Nachfolgerin von Nelson Mandela ...

Vorstellungen:

  • Freitag, 31. Oktober 2025

Fidil Ghorm

Irish Film Festival Saarbrücken 2025

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 96 Minuten

Die Geschichte eines 10-jährigen Mädchens namens Molly, das glaubt, dass sie ihren Vater aus seinem Koma wecken kann, wenn sie wie er Geige spielen lernt und die All-Irelands gewinnt ...

Vorstellungen:

  • Samstag, 01. November 2025

Manche mögens falsch

Eine Dokumentation von Stanislaw Mucha

Laufzeit: 90 Minuten

Dafen in Südchina produziert Millionen Kunstkopien jährlich. Van Gogh ab 45 €, Mona Lisa für 200 €. Familien leben mit der Kunst - zwischen Munchs Schrei und van Goghs Sternennacht.

Vorstellungen:

  • Samstag, 01. November 2025
  • Sonntag, 02. November 2025

Ich bin Dein Mensch

Dan Stevens, Maren Eggert in einem Film von Maria Schrader

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 108 Minuten

Tom ist darauf programmiert, der perfekte Partner für Alma zu sein und sie dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben. Den Tom ist ein humanoider Roboter.

Vorstellungen:

  • Samstag, 01. November 2025
  • Mittwoch, 05. November 2025

Im Namen des Vaters

Regie: Jim Sheridan. Mit Daniel Day-Lewis, Pete Postlethwaite, Emma Thompson

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 133 Minuten

Gerry Conlon wird unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilt. Jim Sheridan verfilmte dies. Gerry gerät in London in die Fänge der Justiz.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 02. November 2025

Embrace - Du bist schön

Taryn Brumfitt, Renee Airya, Jade Beall, Regie: Taryn Brumfitt

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 86 Minuten

Als Taryn Brumfitt 2013 ein ungewöhnliches Vorher-Nachher-Foto von sich postet, wird ihre Aktion zu einem weltweiten Medienereignis. Über 100 Millionen Menschen sehen das Bild in sozialen Netzwerken.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 02. November 2025

Der Buchspazierer

Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Regie: The Chau Ngo

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 98 Minuten

Der Buchhändler Carl Kollhoff wickelt täglich Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden zu liefern. Seine Kunden sind für ihn wie Freunde und seine Botengänge eine wichtige Routine.

Vorstellungen:

  • Montag, 03. November 2025

Ein Herz und eine Krone

Gregory Peck, Audrey Hepburn, Eddie Albert, Regie: William Wyler

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 119 Minuten

Auf Staatsbesuch in Rom hat die junge Prinzessin Anne die dauernde Pflicht zum würdevollen Repräsentieren satt. Heimlich schleicht sie sich davon, um die Ewige Stadt und das wahre Leben kennen zu lernen...

Vorstellungen:

  • Dienstag, 04. November 2025

NIGHT STAGE

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 119 Minuten

Marcio Reolon, Filipe Matzembacher | Gabriel Faryas, Cirillo Luna, Henrique Barreira, Ivo Müller | BR 2025 | Matias, ein ehrgeiziger 23-jähriger Schauspieler, probt mit einer renommierten Theaterkompanie ein Stück, in dem er und sein Mitbewohner Fabio, ebenfalls 23, die Hauptrollen spielen.

Vorstellungen:

  • Freitag, 07. November 2025

Ein schöner Ort

 

Laufzeit: 108 Minuten

Margarita und Güte leben in einer ungesunden und stagnierenden Umgebung, die sie weder verlassen noch verändern können.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 13. November 2025
  • Freitag, 14. November 2025
  • Samstag, 15. November 2025
  • Sonntag, 16. November 2025
  • Dienstag, 18. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025

Truth or Dare

 

Laufzeit: 74 Minuten

Inspiriert von diesem Gefühl der Abgeschnittenheit und Sehnsucht des Lockdowns beginnt der experimentelle Dokumentarfilm Truth or Dare.

Vorstellungen:

  • Samstag, 15. November 2025
  • Sonntag, 16. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025
  • Freitag, 28. November 2025
  • Samstag, 29. November 2025
  • Sonntag, 30. November 2025
  • Donnerstag, 04. Dezember 2025
  • Samstag, 06. Dezember 2025
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • Montag, 08. Dezember 2025
  • Dienstag, 09. Dezember 2025
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025

Die Ironie des Lebens

Uwe Ochsenknecht, Corinna Harfouch, Emilia Schüle, Regie: Markus Goller

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 109 Minuten

Edgar, ein erfolgreicher Comedian, macht sich in seinem Programm über Themen wie gescheiterte Beziehungen und den Tod lustig. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein einsamer, trauriger Mann.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 16. November 2025

Alice in den Städten

Rüdiger Vogler, Yella Rottländer und Lisa Kreuzer in einem Film von Wim Wenders

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 112 Minuten

Gerade als Journalist Philip Winter nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa und deren achtjährige Tochter Alice am Flughafen kennen...

Vorstellungen:

  • Montag, 17. November 2025

Mit Liebe und Chansons

 

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 102 Minuten

Im Jahr 1963 bringt Esther ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann.

Vorstellungen:

  • Montag, 17. November 2025

Love

Aomi Muyock, Klara Kristin und Karl Glusman in einem Film von Gaspar Noé

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 141 Minuten

Es ist Neujahr, früh am Morgen. Das Telefon klingelt. Murphy, ein Amerikaner in Paris, wacht neben seiner jungen Frau und ihrer zwei Jahren alten Tochter auf.

Vorstellungen:

Die Lebenden reparieren

Tahar Rahim, Emmanuelle Seigner und Anne Dorval in einem Film von Katell Quillévéré

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 103 Minuten

Als Simon am Morgen zum Surfen aufbricht, ahnt niemand etwas von der drohenden Katastrophe - doch Stunden später ist der Junge nach einem Unfall hirntot. Für seine Eltern bricht eine Welt zusammen.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 27. November 2025

Gekommen, um zu pflegen

 

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 77 Minuten

Gekommen, um zu pflegen nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise, die die Herausforderungen und Hoffnungen von Pflegekräften beleuchtet, die ihre Heimat verlassen, um in deutschen Krankenhäusern zu arbeiten. Ein Film von Camilo Berstecher Barrero & Martin Haberstroh Dokumentarfilm / Deutschland 2025 / 77 Minuten

Vorstellungen:

  • Freitag, 28. November 2025

Past Lives - In einem anderen Leben

Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro, Regie: Celine Song

Laufzeit: 106 Minuten

Vor 24 Jahren verließ Nora Korea und ihren Jugendfreund Hae Sung, doch zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder, obwohl Nora mit Arthur verheiratet ist, und Hae Sung für eine Woche zu Besuch kommt.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. Dezember 2025
  • Dienstag, 02. Dezember 2025
  • Mittwoch, 03. Dezember 2025

Bolero

Regie: Anne Fontaine. Mit Raphael Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 121 Minuten

Maurice Ravel komponiert den berühmten Bolero, inspiriert durch Alltag und persönliche Erlebnisse, und erreicht damit Weltruhm.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. Dezember 2025

KAMERADSCHAFT

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 90 Minuten

Die Geschichte einer Solidaritätsaktion deutscher Bergleute in einer grenznahen französischen Grube kurz nach dem Ersten Weltkrieg, als es gilt, Verschüttete zu bergen.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025

Sexploration - Wie will ich´s wirklich?

Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 89 Minuten

Ein Filmprojekt über sexuelles Empowerment. Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben! In Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro des Landehauptstadt Saarbrücken

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025

Hör auf zu lügen

Guillaume De Tonquedec, Victor Belmondo, Guilaine Londez, Regie: Olivier Peyon

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 99 Minuten

Stephane Belcourt kehrt in seine Heimatstadt zurück und trifft dort den Sohn seiner ersten Liebe, Lucas. Erinnerungen an ihre leidenschaftliche Beziehung werden wieder wach.

Vorstellungen:

Le Paradis

Khalil Gharbia, Julien De Saint-Jean, Amine Hamidou, Regie: Zeno Graton

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 83 Minuten

Joe sitzt eine Strafe in einer Jugendstrafanstalt ab und ist unsicher über sein zukünftiges Leben. Doch der neue Häftling William bringt unerwartete Gefühle in Joe zum Vorschein.

Vorstellungen:

  • Freitag, 05. Dezember 2025

Der Himmel über Berlin

Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Regie: Wim Wenders

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 128 Minuten

Die Engel Damiel und Cassiel wandern durch das geteilte Berlin, beobachten die Menschen und lauschen ihren Gedanken. Als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, will er selbst Mensch zu werden.

Vorstellungen:

  • Montag, 15. Dezember 2025
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025
  • Freitag, 19. Dezember 2025
  • Samstag, 20. Dezember 2025

Der Pinguin meines Lebens

Regie: Peter Cattaneo. Mit Steve Coogan, Björn Gustafsson, David Herrero

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 112 Minuten

1976 rettet Lehrer Tom in Argentinien einen Pinguin. Juan Salvador verändert Toms Leben und gewinnt trotz Schulverbot alle Herzen. Tom lernt viel dazu.

Vorstellungen:

  • Montag, 15. Dezember 2025

Liebe

Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva und Isabelle Huppert in einem Film von Michael Haneke

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 127 Minuten

Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Eines Tages erleidet Anna einen leichten Schlaganfall. Es beginnt eine Bewährungsprobe für die Liebe des alten Paares.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 17. Februar 2026

Ich will alles. Hildegard Knef

Regie: Luzia Schmid. Mit Hildegard Knef

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 103 Minuten

Hildegard Knef war eine vielseitige Künstlerin, die trotz Rückschlägen mit Stärke und Eigenwillen beeindruckte. Ihre Stimme und Texte sind legendär.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 18. Dezember 2025
  • Freitag, 19. Dezember 2025
  • Samstag, 20. Dezember 2025

Im Lauf der Zeit

Rüdiger Vogler, Hanns Zischler und Lisa Kreuzer in einem Film von Wim Wenders

Laufzeit: 175 Minuten

Robert setzt seinen Käfer mit Vollgas in die Elbe, eine Sandbank vereitelt allerdings den halbherzigen Selbstmordversuch. Bei Bruno, der in Kleinstadtkinos Projektoren repariert, findet Robert nicht nur trockene Kleider...

Vorstellungen:

  • Montag, 05. Januar 2026

All of Us Strangers

Andrew Scott, Paul Mescal, Jamie Bell, Regie: Andrew Haigh

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 105 Minuten

Adam findet Trost bei seinem Nachbarn Harry und begibt sich auf eine verstörende Reise in die Vergangenheit, als er seine unveränderten verstorbenen Eltern wiedersieht. Verliert er den Bezug zur Realität?

Vorstellungen:

Felix Reuter - Die verflixte Klassik

Klavier-Kabarett-Konzert

Laufzeit: 115 Minuten

Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren. Einzigartig. Grandios.

Vorstellungen:

  • Samstag, 10. Januar 2026

Der Stand der Dinge

 

Laufzeit: 121 Minuten

DER STAND DER DINGE ist ein höchst persönlicher Film über das Filmemachen in Europa und Amerika. Er handelt von einem Filmteam, das auf der westlichsten Spitze Europas gestrandet ist.

Vorstellungen:

  • Montag, 12. Januar 2026

My Sunshine

 

Laufzeit: 90 Minuten

Takuya ist ein schüchterner Träumer und spielt ohne viel Begeisterung Eishockey. Auf dem Spielfeld hat er nur Augen für die Eiskunstläuferin Sakura, die in derselben Halle wie er trainiert.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 13. Januar 2026

Paris, Texas

Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski und Dean Stockwell in einem Film von Wim Wenders

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 147 Minuten

A man wanders out of the desert not knowing who he is. His brother finds him, and helps to pull his memory back of the life he led before he walked out on his family and disappeared four years earlier.

Vorstellungen:

Perfect Days

Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Regie: Wim Wenders

Laufzeit: 125 Minuten

Es scheint, dass Hirayama völlig zufrieden ist mit seinem Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher.

Vorstellungen:

Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao

Carol Duarte, Fernanda Montenegro und Gregório Duvivier in einem Film von Karim Aïnouz

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 140 Minuten

Rio de Janeiro, 1950. Früher waren die beiden Schwestern Eurídice und Guida unzertrennlich – trotz ihrer großen Unterschiede.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 10. Februar 2026

Benjamin Kelm: Jubiläumslesung - 10 Jahre Nichts ist alltäglich

Lesung

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 90 Minuten

Nichts ist alltäglich - und so ist es auch in Saarbrücken. Die Stadt lebt von den Geschichten ihrer Menschen: Begegnungen im Cafe, Freundschaften, Verluste, Momente von Nähe und Heimweh, das Glück in kleinen Augenblicken. Wie ein Mosaik verweben sich diese Erfahrungen zu einem Bild, das Saarbrücken einzigartig macht.

Vorstellungen:

  • Montag, 11. Mai 2026