Programm

Hier finden Sie unser aktuelles Kinoprogramm. Die Vorstellungen sind nach Film, Datum und Saal sortiert.

Ai Weiwei´s Turandot

Regie: Maxim Derevianko. Mit Ai Weiwei, Michael Fabiano, Oksana Lyniv

Laufzeit: 77 Minuten

Erleben Sie das packende Opernregie-Debüt des vielseitigen Künstlers Ai Weiwei. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Vorbereitungen und entdecken Sie den kreativen Geist Chinas berühmtesten Dissidenten hautnah.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 04. November 2025
  • Mittwoch, 05. November 2025

Ich bin Dein Mensch

Dan Stevens, Maren Eggert in einem Film von Maria Schrader

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 108 Minuten

Tom ist darauf programmiert, der perfekte Partner für Alma zu sein und sie dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben. Den Tom ist ein humanoider Roboter.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 05. November 2025

Ein Herz und eine Krone

Gregory Peck, Audrey Hepburn, Eddie Albert, Regie: William Wyler

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 119 Minuten

Auf Staatsbesuch in Rom hat die junge Prinzessin Anne die dauernde Pflicht zum würdevollen Repräsentieren satt. Heimlich schleicht sie sich davon, um die Ewige Stadt und das wahre Leben kennen zu lernen...

Vorstellungen:

  • Dienstag, 04. November 2025

Olmo

 

Laufzeit: 84 Minuten

1979, New Mexico: Eine mexikanisch-US-amerikanische Familie ringt mit Armut und Krankheit: Der Vater ist ans Bett gefesselt, Mutter Cecilia, Tochter Ana und der 14-jährige Olmo übernehmen seine Pflege.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 06. November 2025

A natureza das coisas invisiveis

 

Laufzeit: 90 Minuten

Im Sommer begleitet die zehnjährige Gloria ihre Mutter Antonia, eine Krankenschwester, auf die Arbeit. Im Krankenhaus trifft sie auf Sofia, deren Großmutter, die an Alzheimer erkrankte Seelenheilerin Bisa Francisca, nach einem Unfall eingeliefert wurde.

Vorstellungen:

  • Freitag, 07. November 2025

NIGHT STAGE

 

Altersfreigabe: FSK 16 – Laufzeit: 119 Minuten

Marcio Reolon, Filipe Matzembacher | Gabriel Faryas, Cirillo Luna, Henrique Barreira, Ivo Müller | BR 2025 | Matias, ein ehrgeiziger 23-jähriger Schauspieler, probt mit einer renommierten Theaterkompanie ein Stück, in dem er und sein Mitbewohner Fabio, ebenfalls 23, die Hauptrollen spielen.

Vorstellungen:

  • Freitag, 07. November 2025

Puan

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 109 Minuten

Philosophieprofessor Marcelo Pena lehrt seit Jahren an der Fakultät Puan in Buenos Aires. Als sein Vorgesetzter stirbt, wittert er die Gelegenheit, den Fachbereich zu übernehmen.

Vorstellungen:

  • Samstag, 08. November 2025
  • Montag, 10. November 2025

La noche de los coyotes

 

Laufzeit: 82 Minuten

Im mexikanischen Dorf El Alberto ist die Grenze zu den USA allgegenwärtig. Sie trennt Familien, zerstört Existenzen und entwurzelt Menschen.

Vorstellungen:

  • Samstag, 08. November 2025

Los hiperboreos

 

Laufzeit: 71 Minuten

Die Illusionen einer Frau erwecken die umstrittene Figur des Miguel Serrano zum Leben - eines chilenischen Schriftstellers, der esoterische Neonazi-Philosophien verbreitete.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 09. November 2025

Colosal

 

Laufzeit: 76 Minuten

Regisseurin Nayibe Tavares-Abel erzählt von Familiengeheimnissen, die eng verwoben sind mit der gewaltvollen Vergangenheit und Gegenwart der Dominikanischen Republik.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 09. November 2025

Mad Bills to Pay

 

Laufzeit: 100 Minuten

Rico gehört der dominikanisch-amerikanischen Community in der Bronx an, die ein enges soziales Netzwerk bildet. Den Sommer verbringt er mit dem illegalen Verkauf von Cocktails und Flirts am Strand.

Vorstellungen:

  • Montag, 10. November 2025

Milonga

 

Laufzeit: 106 Minuten

Rosa lebt immer noch nach den Regeln ihres Mannes, obwohl dieser vor sechs Monaten verstorben ist. Die angespannte Beziehung zu ihrem Sohn hat sie von ihrer Familie entfremdet.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 11. November 2025

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 12. November 2025

Ein schöner Ort

 

Laufzeit: 108 Minuten

Margarita und Güte leben in einer ungesunden und stagnierenden Umgebung, die sie weder verlassen noch verändern können.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 13. November 2025
  • Freitag, 14. November 2025
  • Samstag, 15. November 2025
  • Sonntag, 16. November 2025
  • Dienstag, 18. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025

Truth or Dare

 

Laufzeit: 74 Minuten

Inspiriert von diesem Gefühl der Abgeschnittenheit und Sehnsucht des Lockdowns beginnt der experimentelle Dokumentarfilm Truth or Dare.

Vorstellungen:

  • Samstag, 15. November 2025
  • Sonntag, 16. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025
  • Freitag, 28. November 2025
  • Samstag, 29. November 2025
  • Sonntag, 30. November 2025
  • Donnerstag, 04. Dezember 2025
  • Samstag, 06. Dezember 2025
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • Montag, 08. Dezember 2025
  • Dienstag, 09. Dezember 2025
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025

Die Ironie des Lebens

Uwe Ochsenknecht, Corinna Harfouch, Emilia Schüle, Regie: Markus Goller

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 109 Minuten

Edgar, ein erfolgreicher Comedian, macht sich in seinem Programm über Themen wie gescheiterte Beziehungen und den Tod lustig. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein einsamer, trauriger Mann.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 16. November 2025

Alice in den Städten

Regie: Wim Wenders. Mit Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 110 Minuten

Philip trifft am Flughafen Lisa und ihre Tochter Alice. Lisa verschwindet. Philip reist mit Alice durch Deutschland, um ihre Großmutter zu finden.

Vorstellungen:

  • Montag, 17. November 2025

Mit Liebe und Chansons

 

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 102 Minuten

Im Jahr 1963 bringt Esther ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann.

Vorstellungen:

  • Montag, 17. November 2025

Love

Aomi Muyock, Klara Kristin und Karl Glusman in einem Film von Gaspar Noe

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 141 Minuten

Es ist Neujahr, früh am Morgen. Das Telefon klingelt. Murphy, ein Amerikaner in Paris, wacht neben seiner jungen Frau und ihrer zwei Jahren alten Tochter auf.

Vorstellungen:

La storia del Frank e della Nina

 

Laufzeit: 106 Minuten

Drei junge Leute in einem grauen Mailänder Vorort: Der geheimnisvolle Carlo alias Gollum ist der Erzähler dieser Geschichte, obwohl er nicht sprechen kann und seine Gedanken am liebsten als Graffiti auf die Wände sprüht.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 20. November 2025
  • Sonntag, 23. November 2025

Una madre

 

Laufzeit: 82 Minuten

Deva sitzt immer ganz hinten im Bus, der sie nach Hause bringt - zu einem kleinen elenden Wohnwagen, in dem sie mit ihrer ausgeflippten Mutter Giovanna lebt.

Vorstellungen:

  • Freitag, 21. November 2025
  • Dienstag, 25. November 2025

Confidenza

 

Laufzeit: 136 Minuten

Die Affäre zwischen Lehrer Pietro und seiner Schülerin Teresa ist so verboten wie stürmisch. Eines Tages beschließen sie aus einer Laune heraus, sich gegenseitig ein dunkles Geheimnis anzuvertrauen, das sie noch nie jemandem offenbart haben.

Vorstellungen:

  • Freitag, 21. November 2025
  • Sonntag, 23. November 2025

Anna

 

Laufzeit: 119 Minuten

Als eines Tages Baumaschinen vor ihrer Haus- und Stallanlage unweit des Meeres an der Küste Sardiniens auftauchen, versteht Anna die Welt nicht mehr.

Vorstellungen:

  • Samstag, 22. November 2025
  • Dienstag, 25. November 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025

Le mani sulla citta

 

Laufzeit: 105 Minuten

Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für die Spiele korrupter Politik und verschiedener Machtinteressen.

Vorstellungen:

  • Sonntag, 23. November 2025
  • Montag, 24. November 2025

Die Lebenden reparieren

Regie: Katell Quillevere

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 104 Minuten

Als Simon am Morgen zum Surfen aufbricht, ahnt niemand etwas von der drohenden Katastrophe - doch Stunden später ist der Junge nach einem Unfall hirntot. Für seine Eltern bricht eine Welt zusammen.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 27. November 2025

Indagine su una storia damore

 

Laufzeit: 100 Minuten

Paolo und Lucia sind seit acht Jahren ein Paar. Sie sind mit Leib und Seele Schauspieler, doch die große Karriere lässt auf sich warten.

Vorstellungen:

  • Samstag, 22. November 2025
  • Montag, 24. November 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025

Gekommen, um zu pflegen

 

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 77 Minuten

Gekommen, um zu pflegen nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise, die die Herausforderungen und Hoffnungen von Pflegekräften beleuchtet, die ihre Heimat verlassen, um in deutschen Krankenhäusern zu arbeiten. Ein Film von Camilo Berstecher Barrero & Martin Haberstroh Dokumentarfilm / Deutschland 2025 / 77 Minuten

Vorstellungen:

  • Freitag, 28. November 2025

Past Lives - In einem anderen Leben

Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro, Regie: Celine Song

Laufzeit: 106 Minuten

Vor 24 Jahren verließ Nora Korea und ihren Jugendfreund Hae Sung, doch zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder, obwohl Nora mit Arthur verheiratet ist, und Hae Sung für eine Woche zu Besuch kommt.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. Dezember 2025
  • Dienstag, 02. Dezember 2025
  • Mittwoch, 03. Dezember 2025

Bolero

Regie: Anne Fontaine. Mit Raphael Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 121 Minuten

Maurice Ravel komponiert den berühmten Bolero, inspiriert durch Alltag und persönliche Erlebnisse, und erreicht damit Weltruhm.

Vorstellungen:

  • Montag, 01. Dezember 2025

KAMERADSCHAFT

 

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 90 Minuten

Die Geschichte einer Solidaritätsaktion deutscher Bergleute in einer grenznahen französischen Grube kurz nach dem Ersten Weltkrieg, als es gilt, Verschüttete zu bergen.

Vorstellungen:

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025

Sexploration - Wie will ich´s wirklich?

Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 89 Minuten

Ein Filmprojekt über sexuelles Empowerment. Zu Gast: Regisseurin Lisa Zielke und Protagonist Ben! In Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro des Landehauptstadt Saarbrücken

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025

Hör auf zu lügen

Guillaume De Tonquedec, Victor Belmondo, Guilaine Londez, Regie: Olivier Peyon

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 99 Minuten

Stephane Belcourt kehrt in seine Heimatstadt zurück und trifft dort den Sohn seiner ersten Liebe, Lucas. Erinnerungen an ihre leidenschaftliche Beziehung werden wieder wach.

Vorstellungen:

Le Paradis

Khalil Gharbia, Julien De Saint-Jean, Amine Hamidou, Regie: Zeno Graton

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 83 Minuten

Joe sitzt eine Strafe in einer Jugendstrafanstalt ab und ist unsicher über sein zukünftiges Leben. Doch der neue Häftling William bringt unerwartete Gefühle in Joe zum Vorschein.

Vorstellungen:

  • Freitag, 05. Dezember 2025

Der Himmel über Berlin

Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Regie: Wim Wenders

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 128 Minuten

Die Engel Damiel und Cassiel wandern durch das geteilte Berlin, beobachten die Menschen und lauschen ihren Gedanken. Als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, will er selbst Mensch zu werden.

Vorstellungen:

  • Montag, 15. Dezember 2025
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025
  • Freitag, 19. Dezember 2025
  • Samstag, 20. Dezember 2025

Der Pinguin meines Lebens

Regie: Peter Cattaneo. Mit Steve Coogan, Björn Gustafsson, David Herrero

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 112 Minuten

1976 rettet Lehrer Tom in Argentinien einen Pinguin. Juan Salvador verändert Toms Leben und gewinnt trotz Schulverbot alle Herzen. Tom lernt viel dazu.

Vorstellungen:

  • Montag, 15. Dezember 2025

Liebe

Regie: Michael Haneke. Mit Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 127 Minuten

Eine bewegende Liebesgeschichte im Alter, die zeigt, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt. Ein unvergessliches Filmerlebnis voller Emotionen.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 17. Februar 2026

Ich will alles. Hildegard Knef

Regie: Luzia Schmid. Mit Hildegard Knef

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 103 Minuten

Hildegard Knef war eine vielseitige Künstlerin, die trotz Rückschlägen mit Stärke und Eigenwillen beeindruckte. Ihre Stimme und Texte sind legendär.

Vorstellungen:

  • Donnerstag, 18. Dezember 2025
  • Freitag, 19. Dezember 2025
  • Samstag, 20. Dezember 2025

Im Lauf der Zeit

Regie: Wim Wenders. Mit Rüdiger Vogler, Hanns Zischler, Lisa Kreuzer

Laufzeit: 180 Minuten

Bruno reist im alten Möbelwagen entlang der DDR-Grenze. Er trifft Robert, der mit dem Auto in die Elbe fuhr. Gemeinsam entdecken sie ein unbekanntes Deutschland.

Vorstellungen:

  • Montag, 05. Januar 2026

All of Us Strangers

Andrew Scott, Paul Mescal, Jamie Bell, Regie: Andrew Haigh

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 105 Minuten

Adam findet Trost bei seinem Nachbarn Harry und begibt sich auf eine verstörende Reise in die Vergangenheit, als er seine unveränderten verstorbenen Eltern wiedersieht. Verliert er den Bezug zur Realität?

Vorstellungen:

Felix Reuter - Die verflixte Klassik

Klavier-Kabarett-Konzert

Laufzeit: 115 Minuten

Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren. Einzigartig. Grandios.

Vorstellungen:

  • Samstag, 10. Januar 2026

Der Stand der Dinge

 

Laufzeit: 121 Minuten

DER STAND DER DINGE ist ein höchst persönlicher Film über das Filmemachen in Europa und Amerika. Er handelt von einem Filmteam, das auf der westlichsten Spitze Europas gestrandet ist.

Vorstellungen:

  • Montag, 12. Januar 2026

My Sunshine

 

Laufzeit: 90 Minuten

Takuya ist ein schüchterner Träumer und spielt ohne viel Begeisterung Eishockey. Auf dem Spielfeld hat er nur Augen für die Eiskunstläuferin Sakura, die in derselben Halle wie er trainiert.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 13. Januar 2026

Paris, Texas

Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski und Dean Stockwell in einem Film von Wim Wenders

Altersfreigabe: FSK 6 – Laufzeit: 147 Minuten

A man wanders out of the desert not knowing who he is. His brother finds him, and helps to pull his memory back of the life he led before he walked out on his family and disappeared four years earlier.

Vorstellungen:

Perfect Days

Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Regie: Wim Wenders

Laufzeit: 125 Minuten

Es scheint, dass Hirayama völlig zufrieden ist mit seinem Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher.

Vorstellungen:

Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao

Carol Duarte, Fernanda Montenegro und Gregório Duvivier in einem Film von Karim Aïnouz

Altersfreigabe: FSK 12 – Laufzeit: 140 Minuten

Rio de Janeiro, 1950. Früher waren die beiden Schwestern Eurídice und Guida unzertrennlich – trotz ihrer großen Unterschiede.

Vorstellungen:

  • Dienstag, 10. Februar 2026

Benjamin Kelm: Jubiläumslesung - 10 Jahre Nichts ist alltäglich

Lesung

Altersfreigabe: FSK 18 – Laufzeit: 90 Minuten

Nichts ist alltäglich - und so ist es auch in Saarbrücken. Die Stadt lebt von den Geschichten ihrer Menschen: Begegnungen im Cafe, Freundschaften, Verluste, Momente von Nähe und Heimweh, das Glück in kleinen Augenblicken. Wie ein Mosaik verweben sich diese Erfahrungen zu einem Bild, das Saarbrücken einzigartig macht.

Vorstellungen:

  • Montag, 11. Mai 2026